Generationenmanagement
Unterschiedliche Generationen stellen unterschiedliche Ansprüche an Arbeitgeber:innen und Führungskräfte. Nicht selten geht es dabei um Forderungen nach mehr Freizeit oder einer besseren Work-Life-Balance. Aber auch langdienende Beschäftigte möchten ein Arbeitsumfeld haben, in dem sie gut aufgehoben sind.
Für Führungskräfte gilt es, für die Mitarbeiter:innen jene Rahmenbedingungen zu schaffen, damit diese ihr Leistungspotenzial ausschöpfen können. Es liegt also auch in Ihrer Hand, die Vorteile von generationengemsichten Teams zu nutzen. Durch gegenseitiges Verständnis für die Bedürfnisse und Erwartungen einzelner Generationen lassen sich Konflikte reduzieren, die Team-Arbeitsfähigkeit steigern und Ihre Organisationseinheit erfolgreicher werden.
Unser Trainingsangebot
Live-Webinar "Generationenwechsel & Veränderung"
Inhalte
- Verstehen der einzelnen Generationen
- Umgang mit Bedürfnissen und Erwartungen
- Verständnis für unterschiedlichen Umgang mit Veränderungen
- Erhalt der Team-Arbeitsfähigkeit
- Verbesserung der...
Training "X, Y, Z ... Generationen besser verstehen - und führen"
Inhalte
- Verstehen der einzelnen Generationen
- Umgang mit Bedürfnissen der Mitarbeiter:innen verschiedener Generationen
- Teamzusammenstellungen evaluieren
- Erkennen des eigenen Führungsverhaltens
- Führungswe...