Anmeldung zum Seminar Training "X, Y, Z ... Generationen besser verstehen - und führen"

Training "X, Y, Z ... Generationen besser verstehen - und führen"

Unterschiedliche Generationen stellen unterschiedliche Ansprüche an Arbeitgeber:innen und Führungskräfte. Es geht dabei aber nicht nur um  Forderungen der Jüngeren nach mehr Freizeit oder einer besseren Work-Life-Balance. In einer modernen Arbeitswelt mit vielfältigen Altersgruppen ist es entscheidend, die unterschiedlichen Bedürfnisse, Erwartungen und Fähigkeiten der Generationen zu verstehen und effektiv damit umzugehen. Unsere Trainings bietet Ihnen das Wissen und die Werkzeuge, um Generationenunterschiede als Stärke zu nutzen und eine harmonische und produktive Zusammenarbeit zwischen den Generationen zu fördern.

Ziele:

  • Sensibilisierung für die Herausforderungen und Chancen einer multigenerationalen Belegschaft
  • Förderung des Verständnisses und der Wertschätzung der verschiedenen Generationen
  • Entwicklung von Strategien für eine generationengerechte Führung und Personalentwicklung
  • Stärkung der Teamdynamik und Zusammenarbeit über Generationen hinweg
  • Schaffung einer inklusiven Arbeitskultur, die alle Generationen aktiv einbindet

 

 

Dieses Training bieten wir auch als Live-Webinar an.

Inhalte:

  • Babyboomer, Generation X, Y, Z, Alpha im Arbeitskontext
  • Generationenspezifische Bedürfnisse und Erwartungen
  • Umgang mit Herausforderungen und Vorurteilen zwischen den Generationen
  • Generationsübergreifende Kommunikation und Konfliktlösung
  • Führung und Motivation über alle Altersgruppen hinweg
  • Das „Haus der Arbeitsfähigkeit“ als Arbeitsmodell für erfolgreiches Generationenmanagement
  • Teamzusammenstellungen und Ansätze für erfolgreiche generationengemischte Teams
  • Generationengerechte Personalentwicklung und Karriereplanung
  • Blick ins eigene Team: Individuelle Führungsar- beit und Motivation unterschiedlicher Generationen und Anspruchsgruppen
  • Übungen, Fallbeispiele, Hintergrundwissen, Ansätze für den eigenen Führungsalltag
zurück Anmelden